Seriöse Gesundheitsinformationen

Der Begriff „Gesundheit“ ist sehr individuell geprägt, genau wie die Bestrebungen, die eigene Gesundheit zu erhalten, zu verbessern, nicht zu gefährden. So unterschiedlich die persönlichen Vorstellungen ausfallen, so verschieden gestalten sich auch die Möglichkeiten Informationen zum Thema Gesundheit zu beziehen. Leider fällt es oft schwer die Qualität der unterschiedlichen Angebote einzuschätzen, wodurch sie uns nicht selten eher irritieren, anstatt uns weiterzuhelfen oder uns schlimmstenfalls sogar zu falschem Handeln oder Nichthandeln animieren.

Spätestens dann stellt sich die Frage: „Wie kann ich seriöse Informationen von unseriösen unterscheiden?“

Der gesunde Menschenverstand und das Bauchgefühl sollten bei diesbezüglichen Entscheidungsfindungen nicht übergangen werden. Und natürlich gilt auch hier die Regel, dass nicht alles für alle gleich gut oder schlecht ist, jeder Mensch ein ganz spezielles Wesen ist und einen eigenen Lebensweg hat. Dennoch gibt es ein paar nützliche Hinweise, die Beachtung finden sollten:

Schauen Sie auf die Auftraggeber angeführter Studien. Sind sie leicht ausfindig zu machen? Haben die Auftraggeber ein Interesse am Ergebnis einer Studie oder sind sie tatsächlich unabhängig? Sind etwaige Interessenkonflikte offen dargelegt oder wird probiert sie zu verheimlichen?

Liegen gleiche oder ähnliche Ergebnisse/ Informationen aus verschiedenen Quellen vor oder gibt es nur eine einzige Studie oder Quelle, die zu einem bestimmten Ergebnis gekommen ist?

Sind die versprochenen Effekte „zu schön um wahr zu sein“?

Vorsicht ist geboten bei der Angabe: „Geld-zurück-Garantie bei Nichterfolg“ oder bei der Ankündigung, dass ein und dasselbe Produkt bzw. ein und derselbe Wirkstoff fast alle Beschwerden lindere oder sogar heilen könne.

Wissenschaftlich fundierte Informationen erhalten Sie z.B. unter folgenden Adressen:

https://www.gesundheitsinformation.de

https://www.patienten-information.de/kurzinformationen/endometriose

https://www.tk.de/resource/blob/2062858/9cba0213cf739f561cd9923ffccc8cf7/modul-4—teilnehmerunterlagen—gesundheitsinformationen-bewerten-data.pdf

https://www.embryotox.de