
Angebote für Frauen* und Mütter*
Das Frauengesundheitszentrum ist ein geschützter Ort, an dem Frauen zu Gesundheits- und Lebensthemen Beratung erhalten, sich informieren und miteinander austauschen können.
Während wir Sie in Ihren individuellen Anliegen unterstützen, nehmen wir stets auch die gesellschaftlichen Zusammenhänge in den Blick, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen* gefährden und setzen uns aktiv für die Chancengleichheit und Gleichstellung ein. Wir thematisieren geschlechtsspezifische Gesundheitsrisiken, an deren vorderster Stelle noch immer Gewalt gegen Frauen* steht.
Daneben widmen wir uns in Veranstaltungen einzelnen Themen der Gesundheitsförderung wie gesunder Ernährung und Lebensführung, Beziehungsarbeit, Schwanger- und Mutterschaft. Aktuelle Termine finden Sie in unserem Blog.
In Kursen und Workshops bieten wir u.a. einen regelmäßigen Frauentreff, WenDo, Entspannung und Achtsamkeit an.
In Einzelberatungen besprechen wir, was Ihnen am Herzen liegt. Häufig nachgefragte Themen sind Alltagsbelastungen, insbesondere aufgrund von Corona, psychische Probleme sowie frauenspezifische und chronische Erkrankungen, wie Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, Fragen zu Fruchtbarkeit und Verhütung. Unser Anliegen hier sind informierte Entscheidungen, Stabilisation und Unterstützung der ärztlichen Behandlung. Für eine kostenlose Erstberatung stehen wir zu unseren Öffnungszeiten zur Verfügung. In dieser Zeit können Sie auch unsere Bibliothek nutzen und Informationsmaterial erhalten. Beratungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Terminabsprache möglich.
Die Körperarbeit dient vor allem der Selbstwertstärkung und Gewaltprävention. Für eine kostenlose Erstberatung vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Wir verwenden den Asterisk*, weil wir mit unseren Angeboten alle Menschen ansprechen wollen, die sich als Frauen bzw. Mädchen fühlen. Damit wollen wir Vielfalt sichtbar machen und Räume dafür öffnen. Je nach Thema, Anliegen, Veranstaltung sind Zielgruppenbeschränkungen möglich, um Schutzräume sicherzustellen.
Kontaktdaten
Tel.: 0351 849 56 79
E-Mail: fgz(at)medea-dresden.de
Folgen Sie uns auf Instagram:
Unser Blog zu Frauen*gesundheit
Neueste Beiträge
- SOLI-Veranstaltung für das Mädchen*Projekt MAXI 2. April 2025
- MAXI-POWER auch im MAI! 2. April 2025
- Wechseljahre: Ein entscheidender Lebensabschnitt der Frauen*gesundheit 11. März 2025