Herzlich Willkommen auf unserem Blog! Dieser hält Informationen rund um die Themen Frauengesundheit und Chancengleichheit für Sie bereit und wird monatlich mit einem neuen Beitrag ausgestattet. Falls Sie Themenwünsche oder -anregungen haben sollten, schreiben Sie uns gern an: fgz@medea-dresden.de

Diese Maßnahme wird mitfianziert durch Steuermittel auf der Grundlage des
von den Abgeordneten des Sächsichen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Internationaler Tag der Frauengesundheit
Fast scheint es wie ein Aufatmen. Der Frühling ist da. Die Bäume stehen im frischen Grün, die Blumen in den Beeten und Balkonkästen sprießen, die Amseln singen und die Tage… Weiterlesen
Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine
Natürlich stellen sich aktuell eine Vielzahl von aufenthaltsrechtlichen Fragen für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Die IQ Fachstelle Einwanderung hat daher FAQs zu der aktuellen rechtlichen Situation neben Deutsch… Weiterlesen
AKF erstellt Leitfaden für die gynäkologische Unterleibsuntersuchung
Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e. V. (AKF) hat einen Leitfaden für die gynäkologische Unterleibsuntersuchung erarbeitet und stellt diesen zur Diskussion. Er richtet sich in erster Linie… Weiterlesen
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Anlässlich des 100. Geburtstages der Schriftstellerin Christine Brückner haben die Stiftung Brückner-Kühner und der Verlag S. Fischer Theater und Medien in Kooperation mit dem Archiv der deutschen Frauenbewegung, der Stadt… Weiterlesen
Safe Abortion Day – 150 Jahre Widerstand gegen §218 StGB
Seit nunmehr 150 Jahren verankert der §218 die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen im Strafgesetzbuch. Die geschichtlichen Zusammenhänge machen dabei deutlich, dass die Thematik immer wieder für die Interessen der jeweiligen Machtinhaber… Weiterlesen
Zum Fachtag „Ich bin hier nur die Mutter – Frauengesundheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit“
finden Sie hier die Beiträge der Expertinnen zum Nachlesen. Außerdem finden Sie das Grußwort der Beigeordneten für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen Dresden, Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Dresden und das… Weiterlesen
Von Hexen, Heiler*innen, der „Gender Data Gap“ und ihren Folgen – ein Beitrag aus dem Frauenstadtarchiv des Frauenbildungshauses
Der folgende Artikel wurde von den Mitarbeiterinnen des Frauenstadtarchivs des Frauenbildungshauses verfasst und darf mit deren freundlicher Genehmigung hier veröffentlich werden. Frauen leben zwar statistisch gesehen länger als Männer, doch… Weiterlesen
Veranstaltung im Frauenbildungshaus
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Frauenbildungshaus gestalten wir am 14.7.21 einen zweistündigen Workshop zum Thema Selbstfürsorge und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Digitale Fachtagung am 16. Juni 2021
„Ich bin hier NUR die Mutter … –Frauengesundheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ offen für alle Geschlechter Informationen zum Programm finden Sie hier.
Neues Gesetz zur Frauengesundheit in Spanien
In Spanien wurde vor wenigen Tagen ein neuer Gesetzessentwurf zur „Frauengesundheit“ eingereicht. Frauen, die unter schmerzvollen Regelschmerzen leiden, sollen drei bis fünf zusätzliche staatlich finanzierteKrankheitstage erhalten. Mit diesem Gesetzespaket sind… Weiterlesen
Politische Forderungen des Fachtags Müttergesundheit
Im Sommer 2021 fand der Fachtag Müttergesundheit statt, den das regionale Netzwerk Frauengesundheit in Kooperation mit der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Landesarbeitskreis Sachsen e. V. (eaf) organisierte. Im Rahmen der… Weiterlesen
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Egal in welchem Land auf welchem Kontinent, körperliche und seelische Gewalt an Frauen findet überall statt und gehört für viele zu einer alltäglichen Erfahrung. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu… Weiterlesen
Abschlusserklärung 150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch
Die Abschlusserklärung des Kongresses „150 Jahre § 218“ wurde von mehr als 100 Verbänden, Organisationen, Institutionen und Netzwerken unterschrieben sowie von mehr als 600 Personen. Dies ist ein großer Erfolg… Weiterlesen
Sozial aus der Krise
Am 13.7. folgten unsere Mitarbeiterinnen Franziska Miksch und Angelika Römmermann der Einladung der Stadtratsfraktion DIE LINKE, mit der Bürgermeisterin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen, Frau Dr. Kaufmann, und der… Weiterlesen
Trägt der „Nutri-Score“ zu gesunder Ernährung bei?
Eine Cola Light enthält null Nährwert, dafür Wasser, synthetische Süßstoffe, Farbstoffe und Aromen – trotzdem kann sie als Nutri-Score ein grünes B bekommen. Ein naturtrüber Bio-Apfeldirektsaft dagegen nur ein gelbes… Weiterlesen
PM zum Tag der Frauengesundheit
Die Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Frauengesundheit des FMGZ MEDEA e. V. finden Sie hier.
Psychische Gesundheit von Frauen – ein Überblick anhand des RKI-Frauengesundheitsberichtes
„Frauen sind häufiger von Depressionen und Essstörungen betroffen als Männer“ – lautet die erste Aussage im Frauengesundheitsbericht des RKI unter Punkt 2.1.7. „Psychische Gesundheit“. Nach Daten der AOK stiegen die… Weiterlesen
Meerrettich – Heilpflanze des Jahres 2021
Nicht umsonst wird die scharfe Wurzel als „Penicillin des Gartens“ bezeichnet. Meerrettich, ein Kreuzblütler, besitzt laut Studienberichten entzündungshemmende, antivirale und antibakterielle Eigenschaften. Die Kombination seiner Inhaltsstoffe aus Senfölen, Vitamin C,… Weiterlesen
Seriöse Gesundheitsinformationen
Der Begriff „Gesundheit“ ist sehr individuell geprägt, genau wie die Bestrebungen, die eigene Gesundheit zu erhalten, zu verbessern, nicht zu gefährden. So unterschiedlich die persönlichen Vorstellungen ausfallen, so verschieden gestalten… Weiterlesen