
Alle Beratungen finden in unserer Außenstelle in Gorbitz statt.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei der jeweiligen Ansprechpartnerin.
Bei Bedarf können wir eine Dolmetscherin* anfordern.

Sozial-Beratung für Frauen*
Sie bekommen viele Briefe und Formulare vom Amt?
Sie verstehen diese Briefe nicht?
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?
Wir helfen Ihnen.
Wir erklären, was das ist.
Wir erklären, was Sie tun können.
Das sind Beispiele:
- Weiter-Bewilligungs-Antrag vom Jobcenter
- Antrag für kostenloses Mittag-Essen für Kinder
- Antrag auf Nachhilfe für Kinder
- Antrag Kinder-Geld
Wir können die Formulare gemeinsam ausfüllen.
Wann? Dienstag 14 bis 17 Uhr
Ansprechpartnerin: Gabriela Nickl
Kontakt: 0157 30324674 oder nickl(at)medea-dresden.de
Psychologische Beratung
Sie haben häufige Kopfschmerzen?
Sie leiden unter Schlafstörungen, können nicht ein- oder durchschlafen?
Sie fühlen sich niedergeschlagen und kraftlos?
Sie können sich nicht konzentrieren und vergessen schnell und viel?
Sie fühlen sich einsam?
Sie leiden unter Ängsten?
Bei diesen oder ähnlichen Problemen können Sie sich an uns wenden. In einem geschützten Rahmen können Sie über Dinge sprechen, die für Sie schwierig sind, über schwierige Lebenssituationen, Ängste, Einsamkeit, Verzweiflung, Trauer, Diskriminierung wie auch aktuelle Konflikte.
Gemeinsam suchen wir im Gespräch nach Möglichkeiten der Entlastung, Klärung und Lösung.
Ansprechpartnerin: Franziska Miksch
Kontakt: 0163 2125737 oder miksch(at)medea-dresden.de
Es gibt auch diese Informationen in anderen Sprachen.


Verhütung und Familienplanung
Welche Verhütungsmittel und -methoden gibt es in Deutschland?
Was sind die Vor- und Nachteile hormoneller und alternativer Verhütungsmittel?
Welches Verhütungsmittel ist aufgrund meiner aktuellen Situation am besten geeignet?
Ansprechpartnerin: Gabriela Nickl
Kontakt: 0157 30324674 oder nickl(at)medea-dresden.de
Es gibt auch diese Informationen in anderen Sprachen.
Bewusste Ernährung
Was steckt drin in unserem Essen?
Wie viel Zucker und Fett enthalten die verschiedenen Lebensmittel? Wie viel davon werden von der WHO empfohlen?
Für welche Lebensmittel wird kein Schwein verarbeitet und woran kann ich das erkennen?
Ansprechpartnerin: Gabriela Nickl
Kontakt: 0157 30324674 oder nickl(at)medea-dresden.de


Weitere Beratungen
Wir beraten auch zu vielen weiteren Themen, zum Beispiel:
- Orientierung im deutschen Gesundheitswesen
- Unterstützung auf der Suche nach Ärzt*innen
- bei Bedarf Begleitung zu medizinischen Einrichtungen
- Vermittlung von Dolmetscherinnen* für Ihren Termin in einer medizinischen Einrichtung
- Wer bezahlt was im deutschen Gesundheitswesen?
- meine Rechte als Patientin*
- Information und Unterstützung bei Gesundheitsthemen
Bei Bedarf vermitteln wir Beratungstermine mit unserer Heilpraktikerin* oder einer Frauenärztin*, die uns ehrenamtlich unterstützt.
Ansprechpartnerin: Gabriela Nickl
Kontakt: 0157 30324674 oder nickl(at)medea-dresden.de