Vernetzung

Die Mitarbeiterinnen* des FMGZ MEDEA e. V. engagieren sich in einer breiten Vernetzungs- und Kooperationsstruktur von der Stadtteil- bis zur Bundesebene.

Der Verein ist Mitglied im Bundesverband der FGZ e.V. und im PARITÄTISCHEN LANDESVERBAND Sachsen e. V.

Im Bereich der Frauen*arbeit sind wir aktiv in den Gremien:
– Netzwerk „Frauengesundheit“
– Dresdner AK „Gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*“
– D.I.K.-Bündnis gegen häusliche Gewalt
– Verbund Dresdner Frauenprojekte
– UAG Geschlechtergesundheit des Sächsischen Gleichstellungsbeirates
– UAG Gesundheit des Lenkungsausschusses „Häusliche Gewalt“ im Landespräventionsrat.

In der Mädchen*arbeit engagieren wir uns in den Gremien:
– D.I.K.-Bündnis gegen häusliche Gewalt
– AK gegen Gewalt an Mädchen* und jungen Frauen*
– AG Mädchen* und junge Frauen*
– Stadtteilrunde Johannstadt
– AK Sexuelle Bildung
– AG Jugendhilfe
– FachAG Außerschulische Kinder- und Jugendbildung
– FachAG Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

In der Arbeit mit Frauen* mit Migrations- und Fluchterfahrung sind wir aktiv in den Gremien:
– AG Gesundheitsförderung für Frauen* mit Migrationserfahrung
– Vernetzungstreffen Migrationsambulanz zur Psychosozialen Versorgung Geflüchteter in Dresden und Sachsen
– Netzwerktreffen für Initiativen und Vereine in Dresden, die mit geflüchteten Frauen* arbeiten
– Runder Tisch zur Versorgung traumatisierter / psychisch erkrankter Geflüchteter in Dresden
– FrauenNestWerk
– Berater*innentreffen des Ausländerrates Dresden e.V.