Kürzungen? Nicht mit uns!

Kürzungen? Nicht mit und! Du kannst helfen!

Dresden hat für das Jahr 2026 eine Haushaltssperre ausgerufen. Das bedeutet für uns vielleicht wieder massive Kürzungen und Streichungen.

Als freier Träger sind wir auf die öffentliche Finanzierung durch die Stadt Dresden angewiesen.
Der Fortbestand unserer Projekte – MEDEA International, MAXI und die drei des Frauengesundheitszentrums  – ist unklar.

Neben unserem Verein sind auch zahlreiche weitere Projekte und Einrichtungen der Kinder- und Jugend- sowie Familienhilfe von drastischen Kürzungen und Schließungen bedroht.
Wir zeigen uns solidarisch mit allen Betroffenen!

Wir brauchen dringend Deine Unterstützung!

Kontaktiere uns gern, um zu erfahren, wie du uns aktuell am besten supporten kannst!

Mail: fmgz@medea-dresden.de

DANKE für deine Solidarität!

Dein MEDEA-Team!

Hilf uns unser Mädchen*projekt MAXI zu retten!

Ab April 2025 wurden die Fördermittel der Stadt für MAXI um 50% gekürzt. Um die Angebote dennoch in vollem Umfang aufrecht erhalten zu können, benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung. Dafür haben wir eine Spendenkampagne bei betterplace gestartet. Jeder Euro hilft!

Auch wenn du selbst keine Möglichkeit hast uns finanziell zu unterstützen, teile den Aufruf gern in deinem Netzwerk und Freundeskreis! #IchBinTeamMAXI
Nutze gern auch unser Plakat und unseren Flyer.

Trag das Thema in die Öffentlichkeit!

Sprich mit Deinen Bekannten und Verwandten darüber und teile Informationen über die Sozialen Netzwerke, z.B. vom Bündnis @jugend_gleichstellung_sichern und vom @buendnisgegenkuerzungendresden.

Komm zu den Aktionen!

Die Demonstrationen in 2025 waren ein voller Erfolg. Ohne das geballte Engagement aller, hätten wir z.B. MAXI nicht in die städtische Förderung zurück bekommen.

Infos zum aktuellen Geschehen findet ihr bei Instagram.

Wende Dich direkt an Deine Stadträt:innen!

Schreib direkt an Deine gewählten Vertretungen im Dresdner Stadtrat und fordere sie auf auch weiterhin ausreichend finanzielle Mittel für Soziales, Kultur, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe einzuplanen!
Die Kontaktadressen findest Du im Ratsinfosystem der Stadt Dresden oder auf Anfrage bei uns.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zur Thematik

Website vom Bündnis gegen Kürzungen

taz: „Sachsen spart soziale Projekte kaputt: „Aus wirtschaftlicher Sicht irrational““ (26.01.2025)

Sächsische Zeitung: „Kahlschlag in Dresden: Diese Gesundheits- und Sozialprojekte müssen beendet werden“ (13.12.2024)

Sächsische Zeitung: „Demo gegen Sozialkürzungen in Dresden: Polizeieinsatz wird Thema im Landtag“ (25.11.2024)

Statement des Bündnis gegen Kürzungen zum Polizeieinsatz am 21.11. (24.11.2024)

MDR Sachsen: „Kritik an Polizeieinsatz bei Demo gegen Sozialkürzungen in Dresden“ (22.11.2024)

Tag24: „Großdemo vorm Rathaus: Hunderte wehren sich gegen geplante Bildungs-Kürzungen!“ (22.11.2024)

Sächsische Zeitung: „Stadträte zu OB Hilberts Spar-Haushalt für Dresden: „dünnes Werk“ mit „Hypotheken““ (22.11.2024)

Position der Beauftragten zur Planung des Doppelhaushalts 2025/2026 (21.11.2024)

Blick.de: „Tausende bei Demo gegen Sozialabbau in Dresden“ (21.11.2024)

Sächsische Zeitung: „Bündnis gegen Kürzungen in Dresden kündigt Demonstration an“ (17.11.2024)

Sächsische Zeitung: „Werden die Kürzungen in Dresden richtig teuer für die Stadt?“ (09.11.2024)

DNN: „Kürzungen bei der Jugendarbeit in Dresden? „Nicht hinnehmbar““ (08.11.2024)

MDR Sachsen: „Hunderte Schüler und Lehrer demonstrieren in Dresden gegen Kürzungen“ (07.11.2024)

MDR Sachsen: „Dresdens Sozialeinrichtungen droht Kahlschlag“ (06.11.2024)

Sächsische Zeitung: „Streichliste für Dresden: Jugendliche, Familien, Sozialarbeit, Kultur und mehr – was alles auf der Kippe steht“ (29.10.2024)

Sächsische Zeitung: „Massive Kürzungen geplant: Dresden droht Kahlschlag in der Schulsozialarbeit“ (29.10.2024)

DNN: „Blaue Briefe des Jugendamtes: Droht Dresden der Kahlschlag?“ (29.10.2024)

Der Paritätische Sachsen: „Landeshauptstadt Dresden plant sozialen Kahlschlag in der Jugendhilfe“ (28.10.2024)

SPD Fraktion Dresden: „Jugendarbeit in Dresden: SPD fordert faire Kommunikation statt blauer Briefe“ (16.10.2024)

Gern mitzeichnen:

Offener Brief der Freien Kulturszene in Dresden: „#GEMEINSAM FÜR KULTUR DD“

Protestbrief: Dresdner Schulen gegen geplante Kürzungen der Schulsozialarbeit

 

+++ Stand: 27.01.2025 +++