Herzlich Willkommen auf unserem Blog! Dieser hält Informationen rund um die Themen Frauen*- und Mütter*gesundheit und Chancengleichheit für Sie bereit und wird monatlich mit einem neuen Beitrag ausgestattet.
Falls Sie Themenwünsche oder -anregungen haben sollten, schreiben Sie uns gern an fgz(at)medea-dresden.de
Wechseljahre: Ein entscheidender Lebensabschnitt der Frauen*gesundheit
Die Wechseljahre, medizinisch als Klimakterium bezeichnet, markieren eine Phase natürlicher hormoneller Veränderungen, die meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auftritt und durchschnittlich fünf bis acht Jahre andauert. In den… Weiterlesen
Feministischer Frauen*kampftag 2025
Anlässlich des feministischen Frauen*kampftages erinnern wir uns daran: Der Kampf ist noch nicht vorbei – und er wird nicht vorbei sein, bis alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder… Weiterlesen
Neue gesetzliche Regelungen: Mehr Schutz für Frauen* bei Gewalterfahrungen und Fehlgeburten
In Deutschland stehen bedeutende gesetzliche Neuerungen bevor, die insbesondere Frauen* betreffen: der erweiterte Mutterschutz nach Fehlgeburten und das Gewalthilfegesetz. Erweiterter Mutterschutz nach Fehlgeburten: Anerkennung und Unterstützung für gesundheitliche Belastungen Bisher… Weiterlesen
Internationaler Frauen*(streik)tag am 08. März 2025
Wir beteiligen uns an der Demonstration am 08.03.2025 unter dem Motto „Schulter an Schulter, niemals allein!“. Los geht es 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof, wir enden um 17 Uhr mit… Weiterlesen
Projektabschluss Mütter*gesundheit – Ende unserer Angebote für Mütter*
In Folge der Kürzungen im Dresdner Stadthaushalt musste unser Projekt Mütter*gesundheit im Frauengesundheitszentrum ab 2025 leider eingestellt werden. Daher können einige unserer bisherigen Angebote, die sich spezifisch an Mütter* gerichtet… Weiterlesen
Beitragsarchiv
- März 2025 (4)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (1)
- November 2024 (1)
- August 2024 (2)
- Juli 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- April 2024 (1)
- Februar 2024 (1)
- Januar 2024 (1)
- Dezember 2023 (4)
- November 2023 (1)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (3)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (2)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2020 (1)


Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden und aus Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.