Wir freuen sehr, Sie zur Präsentation am Mittwoch, den 28. September 2022 von 17:00 – 19:00Uhr ins Projekttheater, Louisenstraße 47 einladen zu können.
Entstanden ist ein praxisnahes, pädagogisches Material, welches mithilfe eines Kamishibai- Erzähltheaters die Geschichte der kleinen Nala erzählt. Entlang der hinreißend gestalteten Illustrationen werden im dialogischen Erzählung viele Ansatzpunkte und Gesprächsanlässe vermittelt, die auf vielfältige Themen verweisen, ohne die zuhörenden Kinder zu überfordern.
Neben einem mobilen Bilderkarten-Koffer, gehören umfangreiche pädagogische Materialien zum Gesamtpaket. Im Rahmen eines Weiterbildungsangebotes erhalten die Teilnehmenden vorab grundlegende Informationen zum Thema FGM-C aus kultureller und medizinischer Sicht. Weiterhin werden Kompetenzen zur pädagogischen Methode des freien, bildgestützten Erzählens vermittelt, die einen kindgerechten Praxistransfer ermöglichen.
Das Erzähltheater ist besonders geeignet für den Kita-bzw. Grundschul-Bereich; es lässt sich jedoch unkompliziert in weiteren Arbeitsfeldern einsetzen.
Zielgruppe der Weiterbildung sind vorrangig Fachkräfte für Kinderschutz, aber ebenso Erzieher*innen, Lehrer*innen, sozialpädagogische Fachkräfte und Eltern.
Eingeladen ist auch Awo Dayib, auf deren Geschichte die Handlung basiert.
Zur besseren Planung bitten wir Sie um Ihre vorherige Anmeldung bis zum 26.09.2022 an fachstelle@maedchenarbeit-dresden.de; das Platzangebot ist aktuell auf 20 Personen begrenzt.